Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!
Der NABU Bremervörde-Zeven verschenkt ab jetzt an jeden, der Interesse hat, zertifizierte Regio-Saat von Rieger-Hofmann für eine Wildblumenwiese für den Garten. Melden Sie sich bei uns, und wir schenken Ihnen hochwertiges Saatgut für bis zu 20 m².
Koordiniert wird dieses Projekt von Simone Kasnitz und Bettina Schroeder. Außerdem wird, um einen Überblick zu bekommen, wie „der Landkreis aufblüht“, eine dynamische Karte auf der Homepage des NABU Bremervörde-Zeven veröffentlicht, auf der mit der Zeit hoffentlich immer mehr „Blumen“ aufblühen werden.
Damit sowohl die Verteilung der Saat als auch der Aufbau der Karte funktionieren, braucht der NABU
personenbezogene Daten – die natürlich datenschutzkonform behandelt und zu keinem anderen Zweck verwendet werden. Wer das Regio-Saatgut bekommen möchte, schreibt bitte eine Mail mit folgenden
Infos: „Name, Postleitzahl, Ortschaft, Anzahl der Quadratmeter“ an info@NABU-Bremervoerde-Zeven.de.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Wiesenvogelschutzprojekt ist jede Menge ehrenamtliche Hilfe gefragt. Wer sich darüber informieren möchte, meldet sich bei Simone Kasnitz, NABU-Umweltpyramide, Tel.: 04761 - 71330.
Der NABU Kreisverband Bremervörde-Zeven würde sich über weitere Unterstützung bei der Vorstandsarbeit freuen. „Naturschutz vor Ort“
benötigt viele Helfer, die als Fürsprecher für Flora und Fauna tätig sind. Jedes Mitglied, das einmal Vorstandsarbeit „live“ erleben möchte, ist eingeladen, sich bei uns unter nabu-brv-zeven@gmx.de zu melden.
Freundliche Grüße
Walter Lemmermann Renate Warren Dirk Israel Renate Tiedemann
1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Schriftführer Kassenwartin