Hier finden Sie alle Infos rund um den NABU Kreisverband Bremervörde-Zeven. Was macht er eigentlich und wo liegen die Arbeitsschwerpunkte? An wen kann ich mich wenden? Wie kann ich selber aktiv
werden und den NABU unterstützen? All diese Fragen werden hier beantwortet und durch aktuelle Informationen ergänzt.
Wir setzen uns ein für Erhalt und Pflege unserer heimischen Kulturlandschaft in ihrer Schönheit und biologischen Vielfalt, so z.B. im Amphibien- und Libellenschutz.
Wie Sie sich des weiteren für den Naturschutz engagieren können, lesen Sie unter Mitmachen
Der NABU-Kreisverband Bremervörde-Zeven und die Ökologische NABU-Station Oste-Region (ÖSNOR) laden zu einem vegetationskundlichen Spaziergang an die Oste ein. Während der Exkursion am 29. Mai stellt die Botanikerin, Hannah Kohlhagen, die Pflanzenvielfalt extensiv genutzter Wiesen und Weiden vor.
Weitere Informationen finden Sie unter Veranstaltungen.
Bereits 2020 hatten wir uns überlegt, wie wir die oft geäußerten Wünsche der Mitglieder zu mehr gemeinsamen Aktivitäten
vernetzen können, und schon war die Idee zur Bildung einer Naturgarten-Arbeitsgruppe (AG) geboren. Leider hat die Pandemie die Umsetzung der Pläne verzögert. Nun ist diese AG endlich am
13.05.2023 in der NABU Umweltpyramide (Huddelberg 14, 27432 Bremervörde) gestartet.
Weitere Informationen finden Sie unter Mitmachen.