Willkommen beim NABU Bremervörde-Zeven

Hier finden Sie alle Infos rund um den NABU Kreisverband Bremervörde-Zeven. Was macht er eigentlich und wo liegen die Arbeitsschwerpunkte? An wen kann ich mich wenden? Wie kann ich selber aktiv werden und den NABU unterstützen? All diese Fragen werden hier beantwortet und durch aktuelle Informationen ergänzt.
Wir setzen uns ein für Erhalt und Pflege unserer heimischen Kulturlandschaft in ihrer Schönheit und biologischen Vielfalt, so z.B. im Amphibien- und Libellenschutz.

 

Wie Sie sich des weiteren für den Naturschutz engagieren können, lesen Sie unter Mitmachen


Neuer Leitfaden zur ökologischen Bauleitplanung

Die Gemeinden können und sollen im Rahmen ihrer Bauleitplanungen einen Beitrag zum Schutz unseres Klimas und zur Reduzierung des Artensterbens leisten. Hierfür bietet das Planungsrecht eine große Auswahl an „ökologischen“ Festsetzungen.


Der NABU-Kreisverband Bremervörde-Zeven hat dazu einen Leitfaden entworfen. Er will damit besonders den Ratsmitgliedern solche Festsetzungsmöglichkeiten aufzeigen, die zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in den Baugebieten führen können.

 

Unseren neuen Leitfaden finden Sie in Kurzform und in der ausführlichen Version als Download unter Verbandsbeteiligung.


Ein Jahr Naturgarten-AG - wir ziehen Bilanz

Die Aktiven der NABU Naturgarten-AG. Foto: Peter Heyer, NABU OHZ
Die Aktiven der NABU Naturgarten-AG. Foto: Peter Heyer, NABU OHZ

Seit einem Jahr treffen sich Naturfreunde in der NABU Naturgarten-AG. Menschen zusammenzubringen, die einen Naturgarten pflegen wollen, aber vielleicht nicht immer wissen, wie sie es anpacken sollen, das war die Grundidee, als die AG im Garten der NABU Umweltpyramide gestartet ist. Inzwischen haben die Aktiven viel gemeinsam unternommen. Nähere Informationen finden Sie unter Mitmachen/Naturgarten-AG.

 

"Wir planen, die Naturgarten AG im nächsten Jahr für ein größeres Publikum zu öffnen“, so Renate Warren und Walter Lemmermann. „Dieses Jahr wollten wir herausfinden, wie das Interesse ist, das ist gelungen. Das Ergebnis ist sehr ermutigend.“ Es gibt schon Ideen für neue Aktivitäten in 2024. Mehr wird noch nicht verraten. Wer Interesse am Mitmachen hat, kann sich gerne melden unter nabu-brv-zeven@gmx.de

 


In einem Naturgarten ist Platz für heimische Blumen. Foto: Pixabay
In einem Naturgarten ist Platz für heimische Blumen. Foto: Pixabay

Bereits 2020 hatten wir uns überlegt, wie wir die oft geäußerten Wünsche der Mitglieder zu mehr gemeinsamen Aktivitäten vernetzen können, und schon war die Idee zur Bildung einer Naturgarten-Arbeitsgruppe (AG) geboren. Leider hat die Pandemie die Umsetzung der Pläne verzögert. Nun ist diese AG endlich gestartet. 

Weitere Informationen finden Sie unter Mitmachen.